Neue UI-Erweiterungen verbessern Verständnis von Bayesschen Netzwerken
Bayessche Netzwerke (BNs) sind ein zentrales Werkzeug für probabilistisches Denken, doch trotz ihrer Transparenz bleibt das Verständnis für viele Nutzer schwierig. Aktuelle Benutzeroberflächen (UIs) klären die zugrunde liegenden Entscheidungsprozesse nicht ausreichend.
Um dieses Problem anzugehen, haben Forscher verbale und visuelle Erweiterungen zur Standard-BN‑UI entwickelt, die Nutzer durch häufige Inferenzmuster führen. In einer vergleichenden Nutzerstudie wurden die neuen UI‑Erweiterungen – einzeln und kombiniert – gegen die herkömmliche Basis‑UI getestet.
Die Ergebnisse zeigen deutlich: Alle drei Erweiterungen – verbal, visuell und die Kombination – führen zu besseren Ergebnissen als die Basis‑UI bei Fragen zum Einfluss einer Beobachtung, zu den Pfaden, die diesen Einfluss ermöglichen, und zu der Art, wie eine Beobachtung den Einfluss anderer Beobachtungen beeinflusst. Besonders die Kombination aus verbaler und visueller Darstellung liefert für einige Fragenarten einen zusätzlichen Nutzen gegenüber der alleinigen Nutzung einer der beiden Modalitäten.