Neue Multi-Resolution-Indexierung beschleunigt RAG-Systeme in Vektordatenbanken

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein neues Verfahren namens Semantic Pyramid Indexing (SPI) verspricht, Retrieval‑Augmented Generation (RAG) Systeme in Vektordatenbanken deutlich effizienter zu machen. SPI nutzt eine mehrschichtige, semantische Pyramide über Dokument‑Embeddings und wählt für jede Anfrage dynamisch die optimale Auflösung aus. Durch einen leichten Klassifikator erfolgt die Auswahl in Echtzeit, sodass die Suche von groben zu feinen Repräsentationen fortschreitet.

Im Gegensatz zu bisherigen hierarchischen Ansätzen, die oft offline abgestimmt werden müssen oder zusätzliche Modelle erfordern, kann SPI sofort in bestehende Back‑Ends wie FAISS und Qdrant integriert werden. Die Autoren haben das System an mehreren RAG‑Aufgaben getestet, darunter MS MARCO, Natural Questions und multimodale Retrieval‑Benchmarks.

Die Ergebnisse sind beeindruckend: SPI steigert die Suchgeschwindigkeit um bis zu 5,7‑fach, reduziert den Speicherbedarf um 1,8‑fach und verbessert die End‑zu‑End QA‑F1‑Scores um bis zu 2,5 Punkte gegenüber starken Baselines. Zusätzlich liefert die theoretische Analyse Grenzwerte für die Suchqualität und Latenz, die die Stabilität des Ansatzes unterstreichen.

Mit SPI erhalten Entwickler ein flexibles, adaptives Tool, das die Balance zwischen Geschwindigkeit und semantischer Relevanz neu definiert und damit die Leistungsfähigkeit von RAG‑Systemen in realen Anwendungen erheblich steigert.

Ähnliche Artikel