Neues PairHuman-Dataset ermöglicht hochqualitative, personalisierte Doppelporträts

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein neues, umfangreiches Datenset namens PairHuman hat die Forschung im Bereich personalisierter Doppelporträts revolutioniert. Mit über 100 000 Bildern, die verschiedenste Szenen, Kleidung und Interaktionen zwischen zwei Personen abbilden, bietet es eine bislang fehlende Benchmark für die Entwicklung hochqualitativer Portraitgeneratoren.

Jedes Bild im PairHuman-Set ist mit detaillierten Metadaten versehen: Bildbeschreibungen, Personenlokalisierung, menschliche Schlüsselpunktdaten und Attribut-Tags ermöglichen eine präzise Analyse und gezielte Anpassung der generierten Portraits. Diese umfassende Dokumentation macht das Dataset besonders wertvoll für Entwickler, die sowohl die Bildqualität als auch die Personalisierung optimieren wollen.

Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit wurde der Baseline-Algorithmus DHumanDiff vorgestellt. Dieser Ansatz legt besonderen Fokus auf die Konsistenz der Gesichter und balanciert gleichzeitig die individuelle Personengenerierung mit einer semantisch gesteuerten Szenengestaltung. Die Ergebnisse zeigen, dass DHumanDiff Portraits erzeugt, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch stark auf die Präferenzen der Nutzer abgestimmt sind.

Die PairHuman-Datenbank ist öffentlich zugänglich und steht Forschern sowie Entwicklern zur Verfügung. Weitere Informationen und der Download-Link finden Sie unter https://github.com/annaoooo/PairHuman.

Ähnliche Artikel