Neues Modell vorhersagt Talentaufstieg aus Twitter- und TV-Daten

arXiv – cs.LG Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein kürzlich veröffentlichter Beitrag auf arXiv präsentiert ein innovatives Verfahren zur frühzeitigen Erkennung aufstrebender Talente im japanischen Unterhaltungsmarkt. Durch die Kombination von Twitter- und TV-Daten soll es möglich sein, den Aufstieg von Künstlern bereits vor ihrem Durchbruch vorherzusagen.

Die Autoren definieren zunächst den Begriff „Talentbreakout“ und entwickeln darauf aufbauend ein Modell, das sowohl klassische Zeitreihenanalysen als auch moderne neuronale Netzwerke und Ensemble-Methoden einsetzt. Ziel ist es, die zeitabhängigen Veränderungen in den sozialen Medien präzise abzubilden und daraus Vorhersagen über den zukünftigen Erfolg abzuleiten.

In den Experimenten zeigte sich, dass Ensemble-Lernverfahren die herkömmlichen und neuronalen Modelle hinsichtlich der Standardregressionsmetriken übertrafen. Interessanterweise bewiesen neuronale Netzwerke jedoch, wenn die Talentbreakout-Metriken berücksichtigt wurden, eine höhere Präzision und Genauigkeit als die anderen Ansätze.

Diese Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die Kombination von Social-Media- und Fernsehdaten ein vielversprechender Ansatz ist, um das Talentpotenzial frühzeitig zu identifizieren. Für Agenturen und Werbetreibende eröffnet sich damit die Möglichkeit, gezielt in die nächste Generation von Stars zu investieren, bevor sie die breite Öffentlichkeit erreichen.

Ähnliche Artikel