42 Jahre hochauflösende Satelliten‑Temperaturdaten für die Arktis
Ein neues, 42‑jähriges LST‑Datensatz für die gesamte Arktis wurde veröffentlicht. Durch die Anwendung eines tiefen anisotropen Diffusionsmodells wurde die 1‑km‑Auflösung des AVHRR‑Global‑Area‑Coverage‑Datensatzes auf ein Detailniveau von 1 km verbessert. Das Modell wurde mit MODIS‑LST‑Daten trainiert und nutzt hochauflösende Land‑Cover‑, Digital‑Elevation‑ und Vegetationshöhenkarten als Leitfaden.
Der resultierende Datensatz liefert zweimal täglich 1‑km‑Auflösungs‑LST‑Beobachtungen für die gesamte Arktis. Damit können Permafrost‑Dynamiken, die Oberflächentemperatur und das Massengleichgewicht des Grönlandischen Eisschildes präziser modelliert werden. Außerdem ermöglicht er die Rekonstruktion von Bodentemperaturen in der Vor‑MODIS‑Ära und bietet eine solide Basis für zukünftige thermische Infrarot‑Satellitenmissionen.
Diese hochauflösende Datenbank stärkt die Klimaforschung und das Monitoring der sich rasch erwärmenden Arktis und sorgt für Kontinuität in der Klimadatenaufzeichnung.