VEROS‑Ozeanmodell wird vollständig differenzierbar – JAX‑Integration

arXiv – cs.LG Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein neues Update des VEROS‑Ozeanmodells macht es komplett differenzierbar, sodass die gesamte Dynamik automatisch abgeleitet werden kann. Durch die Integration mit dem JAX‑Framework können Wissenschaftler nun Gradientensignale direkt aus dem Modell extrahieren und damit Optimierungsverfahren in Echtzeit einsetzen.

Die Entwickler haben gezielte Änderungen am dynamischen Kern vorgenommen, um die Kompatibilität mit JAX zu gewährleisten. Anschließend wurde die numerische Konsistenz des Modells gründlich getestet, um sicherzustellen, dass die Ableitungen korrekt und stabil bleiben. Die Ergebnisse zeigen, dass die differenzierbare Version die gleiche physikalische Genauigkeit wie die klassische Variante beibehält.

Zur Demonstration wurden zwei praxisnahe Anwendungen umgesetzt: Erstens wird der Anfangszustand des Ozeans über gradientenbasierte Optimierung korrigiert, wodurch die Modellvorhersage an aktuelle Messdaten angepasst wird. Zweitens werden unbekannte physikalische Parameter direkt aus Beobachtungsdaten kalibriert, was die Modellanpassung erheblich beschleunigt.

Diese Fortschritte verdeutlichen, wie differenzierbares Programmieren die End‑zu‑End‑Lernfähigkeit und Parameteroptimierung in der Ozeanmodellierung revolutionieren kann. Der komplette Code ist online verfügbar, sodass Forscher sofort von den neuen Möglichkeiten profitieren können.

Ähnliche Artikel