100-Milliarden-Dollar-Chipprojekt zwang 91-jährige Frau aus ihrem Haus
Azalia King, 91, war die letzte Person, die sich gegen den Bau der neuen Micron-Megafabrik in Onondaga County stellte. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters und ihrer langen Geschichte in der Region blieb sie standhaft und verlangte, dass ihr Zuhause nicht zerstört wird.
Die Behörden des Bezirks kündigten an, das Prinzip der Enteignung (Eminent Domain) einzusetzen, um ihr Haus zu übernehmen und den Baufortschritt zu sichern. Diese Drohung hat die Debatte über die Rechte von Einzelpersonen im Angesicht massiver Infrastrukturprojekte erneut entfacht.
Das geplante Projekt, das einen Wert von rund 100 Milliarden Dollar hat, soll die Produktion von Halbleitern revolutionieren und die technologische Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken. Doch für Azalia King bedeutet das ein Verlust ihres Zuhauses und ihrer Lebensgeschichte.
Die Auseinandersetzung verdeutlicht die Spannung zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und dem Schutz individueller Rechte. Während die Industrie auf Wachstum und Innovation setzt, kämpfen Bewohner wie Azalia King um ihre Heimat und ihre Freiheit.