APAC-Unternehmen verlagern KI-Infrastruktur zum Edge, da Inferenzkosten steigen
Die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in der Region Asien‑Pazifik steigen stetig, doch viele Firmen haben noch Schwierigkeiten, echte Mehrwerte aus ihren KI‑Projekten zu ziehen. Oft liegt das Problem in der zugrunde liegenden Infrastruktur: Systeme sind nicht für die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von Echtzeit‑Anwendungen ausgelegt.
Branchenstudien zeigen, dass zahlreiche Projekte ihre Ziele nicht erreichen, weil die Inferenzkosten zu hoch sind und die Leistung nicht den Anforderungen entspricht. Um dem entgegenzuwirken, verlagern immer mehr Unternehmen ihre KI‑Infrastruktur an den Edge.
Durch Edge‑Computing können Daten lokal verarbeitet, Latenz reduziert und Betriebskosten gesenkt werden. Das ermöglicht schnellere Entscheidungen und eine bessere Skalierbarkeit in Echtzeit‑Anwendungen.
Der Trend zur Edge‑Strategie unterstreicht die Notwendigkeit, die KI‑Infrastruktur an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen anzupassen, um die Investitionen in KI wirklich rentabel zu machen.