Optimieren Sie ML-Workflows mit interaktiven IDEs auf SageMaker HyperPod

AWS – Machine Learning Blog Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Amazon hat die Möglichkeiten von SageMaker HyperPod Clustern erweitert: Durch die Integration von Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) können jetzt interaktive Entwicklungsumgebungen wie JupyterLab und die Open‑Source-Version von Visual Studio Code erstellt und verwaltet werden. Diese Neuerung vereinfacht den gesamten Machine‑Learning‑Entwicklungsprozess, indem Datenwissenschaftler sofort auf vertraute Tools in einer vollständig verwalteten Umgebung zugreifen können.

Für Administratoren von HyperPod Clustern bietet die Plattform nun die Möglichkeit, sogenannte Spaces zu konfigurieren. Diese Spaces fungieren als dedizierte Arbeitsbereiche, die speziell auf die Bedürfnisse von Teams zugeschnitten sind. Durch die einfache Einrichtung in der Managementkonsole können Administratoren Berechtigungen, Ressourcenlimits und Netzwerkzugriffe zentral steuern.

Datenwissenschaftler profitieren von einer nahtlosen Verbindung zu diesen Spaces: Mit wenigen Klicks lässt sich ein JupyterLab‑ oder VS Code‑Workspace starten, der automatisch die erforderlichen Laufzeitumgebungen, Bibliotheken und Datenzugriffe bereitstellt. So können Teams schneller experimentieren, Modelle trainieren und Ergebnisse teilen – alles innerhalb einer sicheren, skalierbaren Plattform.

Ähnliche Artikel