KI lernt kreatives Denken: RL-Training steigert Originalität

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein neues arXiv-Papier zeigt, dass Reinforcement Learning (RL) dazu genutzt werden kann, Sprachmodelle kreativer zu machen. Durch ein Prompt-basiertes Bewertungssystem, das bewährte Messgrößen aus der Divergent Thinking-Forschung einbezieht, werden Modelle belohnt, wenn sie ungewöhnliche und stark vernetzte Ideen generieren.

Die Autoren haben ein Basis-Sprachmodell mit diesem RL-Framework feinjustiert. Das Ergebnis: Die Modelle produzieren nicht nur originellere und zusammenhängendere Geschichten, sondern zeigen auch eine verbesserte Abstraktionsfähigkeit und Flexibilität bei Aufgaben wie Programmieren und Datenvisualisierung.

Diese ersten Befunde deuten darauf hin, dass die Integration kognitiver Kreativitätsprinzipien in die Trainingslogik von KI-Systemen zu adaptiveren und generativeren Ergebnissen führen kann. Das Ergebnis ist ein vielversprechender Schritt in Richtung KI, die nicht nur Fakten wiedergibt, sondern auch neue Verbindungen schafft.

Ähnliche Artikel