Cisco und Co. profitieren von der KI‑Netzwerkwirtschaft

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ein einzelnes GPU kann in drei bis fünf der schnellsten Switch‑Ports umgewandelt werden – ein Verhältnis, das die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsnetzwerken explodieren lässt. Wer also von dieser Entwicklung profitiert, ist leicht zu erkennen.

Nvidia plant, im Jahr 2025 mehr als fünf Millionen Blackwell‑GPUs zu liefern. Diese leistungsstarken Prozessoren sind die Grundlage für die nächste Generation von KI‑Modellen wie GPT, Gemini oder Llama.

Bevor die GPUs jedoch ihr volles Potenzial entfalten können, müssen sie miteinander verbunden werden. Das macht die Ethernet‑Switch‑Hersteller – darunter Cisco, Arista, HPE und sogar Nvidia selbst – zu wichtigen Akteuren in der KI‑Netzwerkwirtschaft. Der Markt für Hochgeschwindigkeits‑Switches wächst rasant, weil jedes neue GPU‑Set mehr Bandbreite und geringere Latenz erfordert.

Ähnliche Artikel