Vermeide KI bei diesen 9 Aufgaben – so gefährlich ist sie!

ZDNet – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

KI kann die Produktivität in vielen Bereichen steigern, birgt jedoch auch erhebliche Risiken. Wenn sie in den falschen Aufgaben eingesetzt wird, kann sie die gesamte Arbeitsabläufe gefährden und unerwartete Fehler verursachen.

Hier sind neun Tätigkeiten, bei denen der Einsatz von KI besonders problematisch ist: 1) Rechtsberatung, 2) medizinische Diagnosen, 3) Finanzberatung, 4) Vertragsprüfung, 5) Personalentscheidungen, 6) Kundenservice bei komplexen Anfragen, 7) Sicherheitsüberwachung, 8) Qualitätskontrolle in der Fertigung, 9) kreative Entscheidungsfindung in der Produktentwicklung.

Der Grund liegt in der fehlenden menschlichen Urteilskraft und der Gefahr von Fehlinformationen. KI kann falsche rechtliche Ratschläge geben, medizinische Fehler verschleiern, finanzielle Risiken falsch einschätzen, sensible Vertragsdetails übersehen, voreingenommene Personalentscheidungen treffen, unzureichende Kundenbetreuung bieten, Sicherheitslücken übersehen, Qualitätsmängel vernachlässigen und kreative Prozesse zu stark standardisieren.

Unternehmen sollten daher sorgfältig prüfen, wo KI eingesetzt wird, und bei den genannten Aufgaben lieber auf menschliche Expertise setzen. Nur so lässt sich die Effizienz steigern, ohne die Qualität und Sicherheit zu gefährden.

Ähnliche Artikel