Mit dem Smartphone die Open Sauce 2025 Agenda neu gestalten

Simon Willison – Blog Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Am Morgen habe ich ausschließlich mit meinem iPhone die Website der Open Sauce 2025 – der dritten Bay‑Area‑Konferenz für YouTube‑Creator*innen aus den Bereichen Wissenschaft und Technik – gescraped und eine benutzerfreundlichere Oberfläche entwickelt. Dabei kombinierte ich die ChatGPT‑Mobile‑App mit OpenAI Codex und die Claude‑App, um die Daten zu extrahieren und in ein strukturiertes Format zu überführen.

Die offizielle Agenda war auf Mobilgeräten schwer zugänglich: Sie war nicht von der Startseite aus erreichbar und die mobile Darstellung ließ zu wünschen übrig. Meine Freunde, die ebenfalls teilnehmen, hatten bereits mehrfach die Unzufriedenheit geäußert. Ich wollte ihnen eine Lösung bieten, die sowohl schneller lädt als auch einfacher zu nutzen ist.

Um die Daten zu erhalten, habe ich zunächst Screenshots der Agenda gemacht und diese in ein Vision‑LLM eingespeist. Das Modell wandelte die Bilder in strukturierte Daten um, die ich anschließend mit Codex in eine moderne Web‑App überführte. Das Ergebnis ist tools.simonwillison.net/open-sauce-2025, das eine übersichtlichere Agenda‑Ansicht bietet und die Möglichkeit zum Herunterladen eines .ics-Kalender‑Exports ermöglicht.

Die neue Seite lädt deutlich schneller, zeigt die Termine klar strukturiert an und erlaubt es Nutzern von Android und iOS, die Veranstaltungen direkt in ihre bevorzugte Kalender‑App zu importieren. Damit wird die Planung der Konferenz für alle Teilnehmer*innen erheblich erleichtert.

Ähnliche Artikel