Globales Datenset zur Standortdaten-Integrität bei Aufforstungsprojekten
Ein neues, weltweit umfassendes Datenset zu Aufforstungs- und Wiederaufforstungsprojekten wurde veröffentlicht. Es basiert auf primären Projektinformationen, ergänzt durch Satellitenbilder und weitere Sekundärdaten und deckt 1 289 068 Pflanzstellen aus 45 628 Projekten über einen Zeitraum von 33 Jahren ab.
Um die Zuverlässigkeit der Standortangaben zu prüfen, wurde ein einheitlicher Indikator entwickelt: der Location Data Integrity Score (LDIS). Dieser bewertet zehn zentrale Kriterien der geographischen Genauigkeit. Die Analyse zeigt, dass rund 79 % der überwachten Pflanzstellen mindestens ein LDIS-Kriterium nicht erfüllen, während 15 % der Projekte überhaupt keine maschinenlesbaren, georeferenzierten Daten besitzen.
Das Datenset stärkt die Transparenz und Rechenschaftspflicht im freiwilligen Kohlenstoffmarkt und bietet gleichzeitig wertvolle Trainingsmaterialien für computer vision‑basierte Anwendungen, da es Millionen von verknüpften Sentinel‑2- und Planetscope‑Satellitenbildern enthält.