Uber zeigt, wie man Rechnungsverarbeitung mit KI automatisiert

Analytics Vidhya Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Die manuelle Eingabe von Rechnungsdaten ist seit Jahrzehnten ein langjähriges Problem für Unternehmen: sie dauert lange, ist fehleranfällig und kostet viel Zeit.

Uber Engineering hat kürzlich die Lösung vorgestellt, die dieses Problem löst: die Plattform „TextSense“. Sie kombiniert modernste Technologien, um Rechnungen automatisch zu verarbeiten.

TextSense nutzt optische Zeichenerkennung (OCR), um die Inhalte der Rechnungen zu erfassen, und setzt anschließend große Sprachmodelle (LLMs) ein, um die Daten zu interpretieren und in strukturierte Formate zu überführen.

Das Ergebnis ist ein hochgradig automatisierter Prozess, der die Genauigkeit erhöht, Fehler reduziert und die Effizienz der Rechnungsverarbeitung deutlich steigert. Uber demonstriert damit die Leistungsfähigkeit intelligenter Dokumentenverarbeitung in der Praxis.

Ähnliche Artikel