Wie B.F. Skinner die Präzision von Bomben revolutionierte

MIT Technology Review – Artificial Intelligence Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

1943, während die weltbesten Physiker Atome für das Manhattan-Projekt spalteten, leitete der amerikanische Psychologe B.F. Skinner ein geheimes Regierungsprojekt, um den Zweiten Weltkrieg zu gewinnen.

Skinner wollte keine neue Klasse größerer, zerstörerischer Waffen entwickeln, sondern die Genauigkeit konventioneller Bomben erhöhen. Durch die Anwendung seiner Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung konnte die Zielgenauigkeit verbessert werden.

Erstaunlich, wie ein Psychologe die Kriegsführung beeinflusste. Seine Arbeit legte damit einen wichtigen Grundstein für die spätere Entwicklung präziser Zielsysteme und beeinflusste die militärische Technologie nachhaltig.

Ähnliche Artikel