CrafterDojo präsentiert Foundation‑Modelle für Embodied Agents im Crafter‑Umfeld
Die Entwicklung von Allzweck‑Embodied‑Agents gilt als zentrales Ziel der KI‑Forschung. Während Minecraft ein reichhaltiges, internet‑skaliertes Umfeld bietet, hemmt seine langsame Ausführung und der hohe Engineering‑Aufwand schnelle Prototypenentwicklung. Crafter, ein leichtgewichtiges Pendant, bewahrt die wesentlichen Herausforderungen von Minecraft, blieb jedoch bislang auf eng begrenzte Aufgaben beschränkt – vor allem wegen fehlender Foundation‑Modelle.
Mit der Veröffentlichung von CrafterDojo wird das Crafter‑Umfeld zu einem vollwertigen, prototypenfreundlichen Testbett für generelle Embodied‑Agenten. Die Suite umfasst drei Kernmodelle: CrafterVPT liefert Verhalten‑Prioritäten, CrafterCLIP sorgt für Vision‑Language‑Grounding und CrafterSteve‑1 ermöglicht das Befolgen von Anweisungen. Zusätzlich stellt CrafterDojo Toolkits zur Verfügung, mit denen Verhalten‑ und Beschriftungsdatensätze (CrafterPlay und CrafterCaption) generiert werden können.
Darüber hinaus bietet die Plattform Referenzagenten, Benchmark‑Evaluierungen und ein vollständig Open‑Source‑Code‑Repository. Damit eröffnet CrafterDojo Forschern ein schnelles, ressourcenschonendes Umfeld, um neue Embodied‑Agenten zu entwickeln, zu testen und zu vergleichen – ohne die Komplexität von Minecraft zu verlieren.