<p>LLMs für medizinische Daten: EAG‑RL verbessert EHR‑Vorhersagen um 14,6 %</p> <p>In der medizinischen Forschung ist die Fähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs), elektronische Gesundheitsakten (EHR) zu analysieren, entscheidend für präzise und verallgemeinerbare klinische Prognosen. Trotz ihrer Stärke im Textverständnis zeigen LLMs bei EHR‑basierten Vorhersagen oft Schwächen, weil sie die zeitlich strukturierten, hochdimensionalen Daten nicht optimal modellieren können. Traditionelle Ansätze kombinieren LLMs

arXiv – cs.AI Original
Anzeige