MCP: Das neue USB‑C für KI – So migrieren Sie Ihre Systeme effizient
Das Model Context Protocol (MCP) hat sich schnell als universeller Standard etabliert, um KI‑Modelle nahtlos mit verschiedensten Anwendungen, Systemen und Tools zu verbinden – vergleichbar mit dem „USB‑C für KI‑Integrationen“, wie es die Branche häufig beschreibt. Für Unternehmen, die bislang auf maßgeschneiderte Schnittstellen gesetzt haben, bietet die Migration zu MCP einen echten Mehrwert: technischer Schuldenabbau, vereinfachte Wartung und neue Möglichkeiten der Interoperabilität.
In diesem Playbook wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihre bestehenden Integrationen auf MCP umstellen können. Dabei stehen Adapter im Fokus, die als Brücke zwischen Ihrem KI‑Modell und den jeweiligen Zielanwendungen fungieren. Durch die Einführung eines einheitlichen Protokolls lassen sich Kompatibilitätsprobleme minimieren und die Wiederverwendbarkeit von Komponenten erhöhen.
Die Umstellung auf MCP bedeutet nicht nur eine Reduktion der Komplexität, sondern eröffnet auch die Chance, neue Partnerschaften und Geschäftsmodelle zu erschließen. Unternehmen, die frühzeitig auf das MCP setzen, profitieren von einer schnelleren Time‑to‑Market und einer höheren Flexibilität bei der Integration neuer KI‑Funktionen.