USA erwägt Beteiligung an Intel im Austausch für CHIPS-Act-Gelder
Anzeige
Micron, TSMC und weitere Halbleiterunternehmen wurden bereits mit Milliarden an Subventionen aus dem CHIPS Act belohnt.
Nach Angaben von Beamten der Trump-Administration erwägt die US-Regierung nun, Anteile an Intel sowie an anderen Firmen zu erwerben, die von den Fördermitteln profitieren.
Die Initiative folgt auf SoftBanks 2‑Billionen‑Dollar‑Investition in den angeschlagenen Chipriesen.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
SoftBank investiert 2 Mrd. USD in Intel – 2 % Anteil für die Zukunft
The Register – Headlines
•
UKs aufstrebende Halbleiterbranche droht Rückschlag
The Register – Headlines
•
Intel verschwindet vor Forscher, der 270.000 Mitarbeiterdaten enthüllt
The Register – Headlines
•
US weather agency dangles $396M to run ops for its next space-watching fleet
The Register – Headlines
•
US lawmakers introduce bill to update ancient export control IT systems
SemiAnalysis
•
Intel 18A Details & Cost, Future of DRAM 4F2 vs 3D, Backside Power Adoption (or Not), China’s FlipFET, Digital Twins from Atoms to Fabs, and More