Meta erweitert Solarkraft um 100 MW für neues KI‑Datencenter in South Carolina
Anzeige
Meta erweitert seine erneuerbare Energieversorgung um 100 MW Solarenergie aus den USA, um ein neues KI‑Datencenter in South Carolina zu betreiben.
Das neue Zentrum wird die steigende Nachfrage nach KI‑Computing unterstützen und gleichzeitig die CO₂‑Emissionen reduzieren.
Meta setzt damit ein starkes Signal für nachhaltige Technologieentwicklung und zeigt, wie große Unternehmen ihre Infrastruktur umweltfreundlich gestalten können.
Ähnliche Artikel
SemiAnalysis
•
Meta kauft 49 % von Scale AI – Geld kein Hindernis, Performance hinter Konkurrenz
Towards Data Science
•
3‑Uhr‑Alarm in der Produktion: Warum KI/ML‑Entwickler über das Modell hinausdenken müssen
The Register – Headlines
•
GSA startet KI-Sandbox, aber bald wieder weg
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Fitbit erhält KI-Upgrade – So verändert sich die Fitness-App
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Bessere Fotos? Der Camera Coach auf dem Pixel 10 hilft – so funktioniert er
ZDNet – Artificial Intelligence
•
5 KI‑Funktionen des Pixel 10, die Google für Sie überzeugt