<h1>Humanoide lernen effiziente Kurzstreckenbewegungen zu SE(2)-Zielen</h1> <p>In der realen Arbeitswelt müssen humanoide Roboter häufig kurze, zielgerichtete Bewegungen ausführen, um SE(2)-Zielpose zu erreichen. Diese Übergänge müssen schnell, robust und energieeffizient sein, damit die Roboter in produktiven Umgebungen zuverlässig arbeiten können.</p> <p>Traditionelle, lernbasierte Lokomotionsmethoden konzentrieren sich meist auf die Nachverfolgung von Geschwindigkeiten. Dadurch entstehen bei kurzen Aufga
Anzeige