Fabric: Repository für reale KI-Deployments und Governance-Analyse
Die Künstliche Intelligenz (KI) wird immer stärker in Bereichen wie Finanzdienstleistungen, Verkehrssteuerung und kreativen Textgenerierung verankert. In der wissenschaftlichen Diskussion liegt der Fokus bislang vorwiegend auf den Risiken und möglichen Schäden, die aus dem Einsatz von KI entstehen. Mit dem neuen Projekt Fabric wird ein völlig anderer Blickwinkel eröffnet: ein öffentlich zugängliches Repository, das reale KI-Deployments und deren Governance-Mechanismen dokumentiert.
Durch halbstrukturierte Interviews mit Praktikern wurden zunächst 20 KI-Anwendungsfälle erfasst. Parallel dazu wurden gemeinsam mit den Experten Arbeitsablaufdiagramme entwickelt, die den gesamten KI-Workflow visualisieren. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Datenbanksystem, das nicht nur die technischen Details der eingesetzten Systeme beschreibt, sondern auch die eingesetzten Aufsichts- und Schutzmechanismen transparent macht.
Die Analyse des Repositoriums hat bereits erste Erkenntnisse geliefert: Es lassen sich klare Muster in den menschlichen Aufsichtsprozessen erkennen, gleichzeitig werden Lücken in der Governance aufgedeckt. Fabric soll als dynamisches, erweiterbares Werkzeug für Forscher dienen, um die Wirksamkeit von KI-Governance zu untersuchen und kontinuierlich zu verbessern.