Amazons Agenten‑KI in Ihrer IDE nutzen – so geht's

KDnuggets Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Amazon hat mit Kiro eine neue Agenten‑KI vorgestellt, die Entwicklern dabei hilft, Code schneller zu schreiben, zu optimieren und Fehler zu reduzieren. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie Kiro in Ihre gängige IDE integrieren, welche Voraussetzungen nötig sind und welche Vorteile Sie erwarten können.

Zuerst laden Sie das Kiro‑Plugin aus dem Amazon Web Services Marketplace herunter und installieren es in Ihrer IDE. Danach konfigurieren Sie die Verbindung zu Ihrem AWS‑Konto, aktivieren die gewünschten Funktionen und starten die KI‑Assistenten‑Engine. Kiro kann Codevorschläge generieren, Refactorings vorschlagen und sogar Tests schreiben – alles in Echtzeit.

Durch die Nutzung von Kiro sparen Sie Zeit, reduzieren Fehler und erhalten ein konsistenteres Codeerlebnis. Probieren Sie es jetzt aus und erleben Sie, wie Agenten‑KI Ihre Produktivität steigert.

Ähnliche Artikel