Chan Zuckerberg Initiative präsentiert rBio: KI nutzt virtuelle Zellen, Labore umgehen
Die Chan Zuckerberg Initiative hat heute rBio vorgestellt, ein bahnbrechendes KI-Modell, das Zellbiologie simuliert, ohne Laborproben zu benötigen. Durch die Nutzung virtueller Zellen kann die Forschung deutlich beschleunigt werden.
rBio verarbeitet umfangreiche Daten aus der Zellbiologie, um virtuelle Zellen zu erzeugen, die in computergestützten Simulationen getestet werden. Auf diese Weise können Wissenschaftler Hypothesen schneller prüfen, ohne teure und zeitaufwändige Laborexperimente durchzuführen.
Die Technologie verspricht, die Wirkstoffentdeckung und die Krankheitsforschung zu beschleunigen, die Entwicklung neuer Medikamente zu verkürzen und die Kosten zu senken. Die Initiative sieht rBio als wichtigen Schritt, um die Forschung effizienter und zugänglicher zu machen.