71 % der Amerikaner fürchten, dass KI zu dauerhaftem Arbeitsverlust führt
Anzeige
Ein aktueller Umfragebericht von Reuters und Ipsos zeigt, dass 71 % der Amerikaner befürchten, dass Künstliche Intelligenz zu einem dauerhaften Verlust von Arbeitsplätzen führen könnte. Gleichzeitig äußern sich viele Sorgen über die Auswirkungen von KI auf die Zukunft menschlicher Beziehungen und den steigenden Energiebedarf, der mit der Technologie einhergeht. Diese Befürchtungen verdeutlichen, wie tiefgreifend die Debatte um KI bereits in der Gesellschaft verankert ist und fordern sowohl Politik als auch Wirtschaft dazu auf, Lösungen zu entwickeln, die Beschäftigung sichern und nachhaltige Energiequellen fördern.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.AI
•
Neues Dataset RETAIL verbessert KI-gestützte Reiseplanung
The Register – Headlines
•
Impersonation als Service: Das nächste große Ding im Cybercrime
Ars Technica – AI
•
Sam Altman bezeichnet KI als „Blase“ und strebt 500 Mrd. $ Bewertung an
ZDNet – Artificial Intelligence
•
KI dringt in den Linux‑Kernel vor – offizielle Richtlinie dringend nötig
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Google offenbart Energieverbrauch einer Gemini‑Abfrage – Branchen‑First
The Register – Headlines
•
AWS-CEO kritisiert KI-Entlassungen Junior-Mitarbeitern – 'Dummste Idee'