IBM und NASA entwickeln KI-Modell zur Vorhersage von Weltraumwetter

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

IBM und die NASA haben ein neues KI-Modell entwickelt, das die Vorhersage von Weltraumwetter‑Phänomenen wie Sonnenstürmen und koronalen Massenauswürfen verbessert. Durch die Analyse großer Datenmengen aus Satellitenmessungen und Sonnenobservatorien kann das Modell frühzeitig Warnungen ausgeben, bevor die extremen Strahlungsereignisse Satelliten, Raumfahrzeuge und sogar terrestrische Stromnetze gefährden.

Das Open‑Source‑Projekt „Surya“ stellt die Technologie allen Forschern und Industriepartnern zur Verfügung. Damit können Betreiber von Satellitenflotten, Raumfahrtagenturen und Energieversorgern ihre Systeme besser absichern und Ausfallzeiten minimieren. Die KI nutzt fortschrittliche Machine‑Learning‑Algorithmen, um die Wahrscheinlichkeit von Sonnenstürmen mit hoher Genauigkeit vorherzusagen.

Mit dieser Initiative setzen IBM und die NASA einen wichtigen Schritt in Richtung robusterer Weltrauminfrastruktur. Durch frühzeitige Warnungen können kritische Infrastrukturen wie Stromnetze, Kommunikationssysteme und das globale Internet vor den zerstörerischen Auswirkungen von Weltraumwetter geschützt werden.

Ähnliche Artikel