Microsoft stoppt die Ausnutzung von onmicrosoft.com-Domains
Microsoft hat Unternehmen, die die Standard‑Domain onmicrosoft.com für ihre E‑Mails nutzen, vor möglichen Einschränkungen gewarnt. Die Warnung richtet sich an Firmen, die ihre E‑Mail‑Kommunikation noch nicht auf eigene Domains umgestellt haben.
Der Grund: Spammer greifen in neue Office‑365‑Tenants ein und nutzen die onmicrosoft.com‑Domain, um unerwünschte Nachrichten zu versenden. Durch die hohe Reichweite dieser Domains können Spam‑Mails leicht unbemerkt bleiben.
Microsoft kündigt an, dass bei anhaltender Nutzung der Standard‑Domain ein Throttling der E‑Mail‑Auslieferung erfolgen kann. Ziel ist es, die Plattform vor Missbrauch zu schützen und die Spam‑Rate zu senken.
Unternehmen werden daher dringend dazu aufgerufen, ihre E‑Mail‑Infrastruktur auf eigene Domains umzustellen, die Authentifizierungs‑Standards wie SPF, DKIM und DMARC einzurichten und die E‑Mail‑Sicherheit zu erhöhen.
Die Maßnahme soll die Sicherheit der Microsoft‑Plattform stärken und die Nutzer vor unerwünschten E‑Mails schützen. Unternehmen, die ihre Domains noch nicht angepasst haben, sollten schnell handeln, um Unterbrechungen zu vermeiden.