Microsoft ermöglicht Entwicklern, Copilot in Visual Studio zu stilllegen
Microsoft hat in Visual Studio ein neues Update veröffentlicht, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, den KI-Assistenten Copilot gezielt zu deaktivieren oder die Häufigkeit seiner Vorschläge anzupassen. Durch die neue Einstellung können Programmierer entscheiden, wann der Assistent aktiv sein soll und wann er im Hintergrund bleibt.
Die Änderung richtet sich an Entwickler, die mit den häufigen Vorschlägen von Copilot unzufrieden sind. Jetzt können sie die KI in bestimmten Projekten komplett ausschalten oder nur bei bestimmten Dateitypen aktiv lassen. Dadurch wird die Arbeitsumgebung wieder ruhiger und die Produktivität steigt.
Microsoft betont, dass die neue Funktion Teil einer kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklererfahrung ist. Die Anpassungen lassen sich über die Einstellungen von Visual Studio konfigurieren, sodass jeder Entwickler die Kontrolle über die KI-Interaktion behält.