<p>Das National Museum of Computing hat bei der Restaurierung alter Computersysteme ein Problem entdeckt, das bereits 2037 zu einem Absturz führen könnte. Die Entdeckung, die auf einen sogenannten „unsetting“-Fehler zurückzuführen ist, warnt vor einer möglichen früheren Version des bekannten Year‑2038‑Problems, auch als Unix‑Epochalypse bezeichnet.</p>

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Bei der Arbeit an veralteten Maschinen stießen die Restauratoren auf einen Code, der bei der Ausführung im Jahr 2037 einen kritischen Fehler auslöst. Dieser Fehler entsteht, weil die Zeitangaben in den Systemen nicht mehr korrekt verarbeitet werden können, sobald die 32‑Bit-Zeitstempel den maximalen Wert überschreiten.

Die Erkenntnis unterstreicht die Dringlichkeit, moderne Systeme frühzeitig zu aktualisieren und die Zeitstempel-Architektur zu überarbeiten. Experten raten, bereits heute Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen der Unix‑Epochalypse zu minimieren und die Stabilität zukünftiger Computerplattformen zu gewährleisten.