Claude Sonnet 4 verarbeitet komplette Softwareprojekte in einem einzigen Aufruf
Anzeige
Anthropic hat die neueste Version von Claude, das Sonnet 4, vorgestellt. Das Modell kann nun bis zu einer Million Tokens in einem einzigen Kontext verarbeiten, was bedeutet, dass komplette Codebasen oder große Dokumente in einem Aufruf analysiert werden können.
Entwickler können das Modell nun nutzen, um Code zu refaktorieren, Fehler zu finden oder ganze Systeme zu erklären. Unternehmen profitieren davon, indem sie umfangreiche Berichte, Verträge oder technische Spezifikationen gleichzeitig auswerten können. Diese Funktion reduziert die Notwendigkeit mehrerer Anfragen und beschleunigt Arbeitsabläufe.
Die Einführung eines solch großen Kontextfensters unterstreicht die zunehmende Leistungsfähigkeit von großen Sprachmodellen und die wachsende Nachfrage nach umfassenderen Analysewerkzeugen.
Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von KI für Softwareentwicklung und Unternehmensprozesse.
(Quelle: VentureBeat – AI)
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
Anthropic im Fokus: $45 Mrd. AI-Deal zwischen Microsoft, Anthropic und Nvidia
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Google's Antigravity setzt Produktivität vor KI-Hype – Ergebnis ist erstaunlich
NVIDIA – Blog
•
Microsoft, NVIDIA und Anthropic schließen strategische Partnerschaften
ZDNet – Artificial Intelligence
•
KI unterstützt nicht nur Angriffe – sie führt sie jetzt selbst aus
Wired – AI (Latest)
•
Anthropic lässt Claude einen Roboterhund steuern
MarkTechPost
•
Anthropic’s New Research Shows Claude can Detect Injected Concepts, but only in Controlled Layers