OpenAI Brings Back Older Models to ChatGPT as GPT‑5 Faces Rough Start
Anzeige
OpenAI hat in der neuesten ChatGPT‑Aktualisierung wieder ältere, stabile Modelle integriert, nachdem die Einführung von GPT‑5 nicht wie erwartet verlaufen ist.
Der CEO Sam Altman gab offen zu, dass der Rollout von GPT‑5 „bumpy“ war und betonte, dass die Priorität nun auf Zuverlässigkeit und Sicherheit liegt.
Durch die Rückkehr der bewährten Modelle kann das Unternehmen den Nutzern gleichzeitig ein vertrautes Erlebnis bieten und gleichzeitig die noch offenen Herausforderungen von GPT‑5 adressieren.
Diese Maßnahme verdeutlicht, dass OpenAI die Weiterentwicklung von GPT‑5 vorsichtig vorantreibt und sich dabei auf solide, ausgereifte Technologien stützt.
(Quelle: VentureBeat – AI)
Ähnliche Artikel
Wired – AI (Latest)
•
Sam Altman: ChatGPT wird die Menschheit sprachlich übertreffen
SemiAnalysis
•
**GPT‑5 richtet sich an 700 Mio. Free‑Users – Chancen für Werbung & SuperApp**
VentureBeat – AI
•
OpenAI erweitert ChatGPT: Dropbox‑ und MS Teams‑Connectoren, GPT‑5 wird vernetzter
Ars Technica – AI
•
OpenAI's GPT‑5 Rollout Fumbles: Users Lose Workflows and Trusted Bots
Wired – AI (Latest)
•
OpenAI Rushes to Revise GPT‑5 Amid User Backlash
Gary Marcus – Marcus on AI
•
GPT‑5: Verspätet, überbewertet und enttäuschend – und das ist noch nicht alles