US‑Regierung zahlt nur $1 pro Agency für ChatGPT Enterprise
Anzeige
Der US-Executive-Branch hat beschlossen, ChatGPT Enterprise für sämtliche Agenturen einzusetzen – die Kosten belaufen sich dabei auf lediglich einen Dollar pro Agency. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Transformation der Bundesregierung, während gleichzeitig die Kosten für KI-Services drastisch gesenkt werden.
Trotz des günstigen Preises bleiben Bedenken hinsichtlich ideologischer Voreingenommenheit der Modelle und der Sicherheit sensibler Daten. Experten weisen darauf hin, dass die Daten, die in die KI-Systeme gelangen, besonders geschützt werden müssen, um die Integrität und Vertraulichkeit der Regierungsinformationen zu gewährleisten. Die Einführung von ChatGPT Enterprise verspricht zwar Effizienz, verlangt aber gleichzeitig sorgfältige Kontrollen, um unbeabsichtigte Bias-Effekte zu minimieren.
Einordnung: Fortschritt bei der KI-Nutzung im öffentlichen Sektor, jedoch mit laufenden Fragen zu Bias und Datensicherheit.
(Quelle: Ars Technica – AI)
Ähnliche Artikel
Ars Technica – AI
•
ChatGPT Agent Nimbly Passes “I am Not a Robot” Test
Towards Data Science
•
3‑Uhr‑Alarm in der Produktion: Warum KI/ML‑Entwickler über das Modell hinausdenken müssen
The Register – Headlines
•
GSA startet KI-Sandbox, aber bald wieder weg
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Fitbit erhält KI-Upgrade – So verändert sich die Fitness-App
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Bessere Fotos? Der Camera Coach auf dem Pixel 10 hilft – so funktioniert er
ZDNet – Artificial Intelligence
•
5 KI‑Funktionen des Pixel 10, die Google für Sie überzeugt