OpenAI könnte kaum über die Runden kommen – hier kommt Ihre Chance

Gary Marcus – Marcus on AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

OpenAI steht vor enormen Kosten, die die aktuelle Finanzierung übersteigen könnten. Die KI-Entwicklung erfordert Milliarden an Rechenleistung, Forschung und Personal, was die Einnahmen aus Abonnements und Partnerschaften oft nicht deckt.

In Anlehnung an die Bankenrettung von 2008 wird spekuliert, dass auch die KI-Branche im Jahr 2026 mit einem staatlichen „AI‑Bailout“ konfrontiert sein könnte. Ein solcher Schritt würde die Branche stabilisieren und die Weiterentwicklung sicherstellen.

Für Investoren und die breite Öffentlichkeit bedeutet das: Jetzt ist die Zeit, sich zu engagieren, sei es durch Investitionen, politische Lobbyarbeit oder die Förderung von KI‑Ethik. Nur gemeinsam kann die Zukunft der künstlichen Intelligenz gesichert werden.

Ähnliche Artikel