Meta kann sich kein $600 Mrd. Liebesbrief an Trump leisten

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Meta hat am Freitag angekündigt, bis 2028 600 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur und Arbeitsplätze der USA zu investieren. Das Vorhaben ist Teil einer massiven Datacenter-Erweiterung, die das Unternehmen in den kommenden Jahren realisieren will.

Damit die ambitionierten Ziele erreicht werden, muss Zuck auf ein starkes finanzielles Fundament seiner Partner vertrauen. Die Investition erfordert nicht nur enorme Mittel, sondern auch Geduld und langfristige Planung.

Durch die Ausweitung der Rechenzentren soll die digitale Infrastruktur in den USA gestärkt und gleichzeitig ein signifikanter Arbeitsmarktbeitrag geleistet werden. Meta positioniert sich damit als führender Cloud-Anbieter und als wichtiger Akteur für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.

Ähnliche Artikel