Esra'a Al Shafei: Auf Spurensuche nach Überwachungsfirmen
In einem Interview mit The Reg hat die digitale Rechteaktivistin Esra'a Al Shafei die weltweite Handelslandschaft von Spionage‑Technologien beleuchtet. Sie erklärt, wie sich die Nachfrage nach Überwachungssoftware in den letzten Jahren exponentiell gesteigert hat und welche Folgen das für die Privatsphäre hat.
Mehr als ein Jahrzehnt zuvor entdeckte Al Shafei auf ihrem eigenen Gerät das FinFisher‑Spyware‑Programm. Diese persönliche Erfahrung hat ihr Bewusstsein für die Gefahren von Überwachungstechnologien geschärft und sie dazu motiviert, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Heute verfolgt sie systematisch die Unternehmen, die Überwachungssoftware herstellen, sowie deren Kunden und die Geldgeber, die diese Projekte finanzieren. Durch die Erstellung einer detaillierten „Surveillance Watch“-Karte schafft sie Transparenz und macht die oft verborgenen Verbindungen sichtbar.
Al Shafei betont, dass ihre Arbeit nicht nur ein Aufklärungskampagnenziel verfolgt, sondern auch dazu beitragen soll, dass Regierungen und Privatpersonen besser informierte Entscheidungen über den Einsatz von Überwachungstechnologien treffen können.