Team Twente sichert 3. Platz bei der Healthcare Timetabling Competition 2024

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Team Twente hat bei der Integrated Healthcare Timetabling Competition 2024 den dritten Platz belegt. Mit einer hybriden Lösung, die Mixed-Integer-Programming, Constraint-Programming und Simulated-Annealing kombiniert, konnten sie die komplexen Terminierungsaufgaben im Gesundheitswesen effizient lösen.

Der Ansatz gliedert sich in drei Phasen: Zunächst wird das Problem in handhabbare Teilaufgaben zerlegt. In der ersten Phase werden mittels Mixed-Integer-Programming Grundlösungen generiert, die als Basis für die folgenden Schritte dienen. Die zweite Phase nutzt Constraint-Programming, um die Lösungen zu verfeinern und Konflikte zu eliminieren. In der abschließenden Phase wird Simulated-Annealing eingesetzt, um lokale Optima zu verlassen und bessere globale Lösungen zu finden.

Team Twente berichtet erstmals über untere Schranken für die optimalen Lösungswerte der Benchmark-Instanzen. Diese Erkenntnisse ermöglichen es, die Qualität der gefundenen Lösungen besser einzuschätzen und geben einen klaren Maßstab für zukünftige Verbesserungen vor.

Die Autoren heben mehrere offene Fragen hervor, deren Beantwortung das Verfahren weiter optimieren könnte. Dazu gehören die Feinabstimmung der Parameter im Simulated-Annealing, die Integration zusätzlicher Heuristiken und die Untersuchung von Parallelisierungsmöglichkeiten für die einzelnen Phasen.

Ähnliche Artikel