Gegenfaktische Vorhersage Verhalten mit KI und kausalen Graphen
Eine neue Studie aus dem arXiv-Repository präsentiert ein innovatives Framework, das Gegenfaktische Vorhersagen menschlichen Verhaltens mit generativer KI und strukturellen kausalen Modellen kombiniert. Durch die Nutzung von Transformer‑basierten Modellen werden realistische Verhaltenspfade unter hypothetischen Bedingungen erzeugt.
Das Verfahren erstellt kausale Graphen, die die Zusammenhänge zwischen Nutzerinteraktionen, Adoptionsmetriken und Produktfeatures abbilden. Auf Basis dieser Graphen werden generative Modelle konditioniert, sodass sie plausible Verhaltenssequenzen für alternative Szenarien simulieren können.
In Tests mit Datensätzen aus Web‑Interaktionen, mobilen Anwendungen und E‑Commerce‑Plattformen übertrifft die Methode herkömmliche Forecasting‑ und Uplift‑Modelle deutlich. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kombination aus kausaler Struktur und generativer KI eine höhere Vorhersagegenauigkeit liefert.
Produktteams profitieren von der Möglichkeit, potenzielle Interventionen vor dem Rollout zu simulieren und zu bewerten. Durch die Visualisierung kausaler Pfade wird die Interpretierbarkeit verbessert, sodass Entscheidungen auf klaren Ursache‑Wirkungs‑Beziehungen beruhen können.