Retail-Gigant Kingfisher lehnt SAP-ERP-Upgrade ab
Anzeige
Der CTO von SAP betont, dass Kunden, die Innovationen wie Künstliche Intelligenz nutzen wollen, auf die neueste ERP-Plattform umsteigen müssen. Dabei fordert er, dass nicht nur Preislisten oder Lizenzmodule präsentiert werden, die die Kosten um das 20‑fache erhöhen, sondern der tatsächliche Mehrwert klar aufzeigt wird.
Kingfisher, das 2.000 Einzelhandelsgeschäfte in Europa betreibt – darunter die britischen Marken Screwfix und B&Q – hat diesen Ansatz abgelehnt und sich gegen ein verpflichtendes Upgrade ausgesprochen.
Ähnliche Artikel
The Register – Headlines
•
SAP-Benutzer kämpfen noch immer mit dem Business Case für S/4HANA
Towards Data Science
•
KI im Unternehmen: FOMO, Schatten‑KI und weitere Herausforderungen
KDnuggets
•
5 kostenlose Pflichtlektüre für jeden KI-Ingenieur
ZDNet – Artificial Intelligence
•
Gesunder Zweifel: Der Schlüssel zur erfolgreichen KI-Implementierung
MIT Technology Review – Artificial Intelligence
•
Agentic AI revolutioniert VMware‑zu‑Cloud‑Migrationen
arXiv – cs.AI
•
Neurophysiologische Signale zeigen, wie Menschen adaptiv denken