Firefox 145: Mehr Datenschutz, bessere Profilverwaltung und KI-Integration

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Mozilla hat die neueste Version seines Browsers veröffentlicht – Firefox 145. Die Update‑Releases bringen eine Reihe von Verbesserungen, die vor allem den Schutz der Privatsphäre und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Verstärkung der Tracking‑Prevention. Durch optimierte Filter und neue Mechanismen werden Tracking‑Cookies noch effektiver blockiert, sodass Nutzer*innen ihre Online‑Spuren besser kontrollieren können. Gleichzeitig wurde die Profilverwaltung überarbeitet, sodass mehrere Profile schneller und sicherer verwaltet werden können.

Für die Arbeit mit PDFs gibt es nun erweiterte Bearbeitungsfunktionen. Nutzer*innen können PDFs direkt im Browser öffnen, kommentieren und speichern, ohne auf externe Programme zurückgreifen zu müssen. Außerdem wurde die Bildersuche für Google‑Nutzer*innen verbessert, sodass Suchergebnisse relevanter und schneller angezeigt werden.

Ein weiteres Highlight ist die Integration von Perplexity, einem KI‑Chatbot, direkt in die Adressleiste. Diese Funktion ermöglicht es, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten, ohne die Seite zu verlassen. Die Integration von LLM‑Bots ist ein Schritt in Richtung einer stärker KI‑gestützten Browser‑Erfahrung, wobei Mozilla weiterhin großen Wert auf Datenschutz und Transparenz legt.

Ähnliche Artikel