Erste bestätigte koronale Massenauswürfe von Sternen außerhalb unserer Sonne

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Astronomen haben erstmals eindeutig einen koronalen Massenauswurf (CME) von einem nahen Roten Zwerg beobachtet. Der ausgestoßene Plasma erreicht Geschwindigkeiten, die bei der Sonne selten vorkommen, und wirft damit ein neues Licht auf die Dynamik dieser kleinen, aber aktiven Sterne.

Die hohen Geschwindigkeiten des Plasmas könnten die Atmosphäre von Planeten in der Nähe vollständig abtragen. Diese potenzielle Atmosphäre‑Entfernung wirft wichtige Fragen zur Bewohnbarkeit von Exoplaneten auf, die sich in der Habitable Zone solcher Sterne befinden.

Die Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für das Verständnis von Sternaktivität und ihrer Auswirkungen auf potenzielle Exoplaneten. Sie unterstreicht die Bedeutung weiterer Beobachtungen, um die Wechselwirkungen zwischen Sternen und ihren Planeten besser zu erfassen.

Ähnliche Artikel