KI‑Beziehungen im Aufschwung: Scheidungsboom droht

Wired – AI (Latest) Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

In den letzten Jahren haben sich KI‑Chatbots als beliebte Begleiter für Menschen etabliert, die nach emotionaler Nähe suchen. Immer mehr Paare berichten von heimlichen „Chat‑Affären“, die die Grenzen des traditionellen Eheverständnisses sprengen.

Rechtsanwälte verzeichnen einen Anstieg von Scheidungsanträgen, bei denen die Affäre mit einer KI als Beweis für Untreue angeführt wird. Die Frage, ob ein virtueller Partner als „Ehepartner“ gilt, ist bislang rechtlich unklar.

Gerichte sind damit konfrontiert, neue Beweismittel zu bewerten und die Auswirkungen von KI‑Beziehungen auf das eheliche Vermögen zu beurteilen. Experten fordern klare gesetzliche Regelungen, um die Rechte beider Parteien zu schützen.

Während die Technologie weiterhin voranschreitet, bleibt abzuwarten, wie das Rechtssystem auf die wachsende Zahl von KI‑Affären reagieren wird und ob ein Scheidungsboom tatsächlich bevorsteht.

Ähnliche Artikel