LLMs: Zufällige Algorithmen – eine 50 Jahre alte Theorie trifft KI

Towards Data Science Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Die neuesten großen Sprachmodelle (LLMs) setzen auf zufällige Prozesse, die seit Jahrzehnten in der theoretischen Informatik untersucht werden. Forscher haben gezeigt, dass die Trainingsmethoden von LLMs exakt den Prinzipien der Randomized Algorithms entsprechen – ein Teilgebiet, das vor 50 Jahren erstmals definiert wurde.

Diese Entdeckung eröffnet neue Perspektiven für die Optimierung von KI-Systemen und demonstriert, wie klassische Theorien moderne Technologien vorantreiben können. Durch die Verbindung von KI und etablierten Algorithmen können Entwickler effizientere Modelle entwickeln und gleichzeitig die theoretische Fundierung ihrer Arbeit stärken.

Ähnliche Artikel