Upwork-Studie: KI-Agenten glänzen mit Menschen, scheitern allein

VentureBeat – AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Eine neue Untersuchung von Upwork, dem größten Online-Jobmarkt, zeigt, dass KI-Agenten, die auf den fortschrittlichsten Sprachmodellen basieren, selbst bei einfachen Fachaufgaben häufig scheitern, wenn sie allein arbeiten.

Der Bericht enthüllt jedoch einen vielversprechenden Ansatz: In Kombination mit menschlichen Experten steigen die Erfolgsquoten bei Projektabschlüssen um bis zu 70 %. Diese Erkenntnis deutet darauf hin, dass die Zukunft der Arbeit nicht im Wettstreit zwischen Mensch und Maschine liegt, sondern in ihrer Zusammenarbeit.

Die Analyse stützt sich auf mehr als 300 echte Kundenprojekte, die auf der Upwork-Plattform veröffentlicht wurden. Damit ist es die erste systematische Bewertung, wie menschliche Expertise die Leistung von KI-Agenten in realen Arbeitskontexten verbessert – im Gegensatz zu simulierten Tests oder akademischen Experimenten.

Upworks CTO und Leiter für KI und maschinelles Lernen betonte, dass KI-Agenten noch nicht vollständig autonom sind. Er erklärte jedoch, dass die Kombination mit Fachleuten die Projektabschlüsse deutlich verbessert und damit die Überzeugung bestärkt, dass die Zukunft der Arbeit von einer produktiven Mensch‑KI‑Kooperation geprägt sein wird.

Ähnliche Artikel