Robustes Wasserzeichen für Gradient Boosting Decision Trees: Effizient und zuverlässig

arXiv – cs.AI Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Gradient Boosting Decision Trees (GBDTs) dominieren in Industrie und Forschung dank ihrer hohen Genauigkeit und Effizienz, besonders bei strukturierten Daten. Trotz dieser Beliebtheit ist das Einbetten von Wasserzeichen in GBDT‑Modelle bislang kaum erforscht, im Gegensatz zu neuronalen Netzwerken.

In der neuesten Veröffentlichung von arXiv (2511.09822v1) wird das erste robuste Wasserzeichen‑Framework speziell für GBDT‑Modelle vorgestellt. Durch ein sogenanntes „in‑place fine‑tuning“ werden unsichtbare, aber widerstandsfähige Wasserzeichen in das Modell integriert, ohne dessen Leistung zu beeinträchtigen.

Die Autoren präsentieren vier unterschiedliche Einbettungsstrategien, die jeweils darauf ausgelegt sind, die Genauigkeit des Modells minimal zu verschlechtern, während die Wasserzeichen stark gegen Nachbearbeitungen geschützt bleiben. Experimente an diversen Datensätzen zeigen, dass die Methoden hohe Einbettungsraten, geringe Genauigkeitsverluste und eine starke Widerstandsfähigkeit gegen nachträgliches Fine‑Tuning erreichen.

Diese Fortschritte markieren einen wichtigen Schritt zur sicheren Nutzung und zum Schutz von GBDT‑Modellen in realen Anwendungen, indem sie eine zuverlässige Möglichkeit bieten, Urheberschaft und Integrität von Modellen zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel