Black Friday shoppen? 5 kostenlose Wege, um Preise zu verfolgen
Der Black‑Friday ist die perfekte Gelegenheit, um Schnäppchen zu ergattern – aber die Händler nutzen oft versteckte Tricks, um den Preis zu erhöhen. Mit einem Preis‑Tracker behalten Sie die Kontrolle und sichern sich die besten Angebote.
1. Browser‑Erweiterungen wie Honey oder Keepa: Diese Tools zeigen Ihnen sofort, ob ein Produkt bereits günstiger war und ob ein Rabatt in der Zukunft geplant ist. Sie markieren die aktuelle Preisentwicklung direkt auf der Produktseite.
2. Preisvergleichsseiten wie Idealo, Geizhals oder Preis.de: Dort finden Sie nicht nur den niedrigsten Preis, sondern auch historische Preisdiagramme. So erkennen Sie, ob ein Angebot wirklich ein echtes Schnäppchen ist.
3. Preisalarm‑Apps: Mit Apps wie „Preisalarm“ oder „DealAlert“ erhalten Sie Benachrichtigungen, sobald ein Artikel unter einen von Ihnen festgelegten Schwellenwert fällt. So verpassen Sie keine Preisrückgänge mehr.
4. Newsletter‑Abonnements: Viele Händler senden exklusive Rabattcodes an ihre Abonnenten. Durch das Abonnieren von Newslettern erhalten Sie frühzeitig Zugang zu Black‑Friday‑Deals und können diese mit den Preis‑Trackern vergleichen.
5. Community‑Gruppen und Foren: In Facebook‑Gruppen, Reddit‑Subreddits oder speziellen Deal‑Foren tauschen sich Käufer über aktuelle Angebote aus. Dort werden oft Links zu den besten Preis‑Trackern geteilt, sodass Sie immer die aktuellsten Informationen haben.
Mit diesen fünf kostenlosen Methoden haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Black‑Friday‑Einkäufe. Nutzen Sie die Preis‑Tracker, vergleichen Sie die Angebote und sichern Sie sich die besten Deals – ohne dass Ihnen die Händler einen Preisaufschlag berechnen.