Canonical verlängert Ubuntu LTS‑Support auf 15 Jahre – gegen Gebühr
Canonical hat die kostenpflichtige erweiterte Unterstützung für Ubuntu LTS auf 15 Jahre verlängert, was die bisherige 12‑Jahres‑Laufzeit deutlich erhöht. Dieser Schritt gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre kritischen Systeme noch länger auf einer bewährten Distribution zu betreiben.
Ubuntu LTS‑Releases werden standardmäßig fünf Jahre lang kostenlos unterstützt. Für Unternehmen, die zusätzliche Sicherheit benötigen, bietet Canonical seit 2023 ein kostenpflichtiges Extended Security Maintenance (ESM) an, das die Unterstützung auf zwölf Jahre verlängert hat. Nun wird diese Laufzeit auf 15 Jahre ausgeweitet.
Die Entscheidung kommt in einem Umfeld, in dem Enterprise‑Linux‑Anbieter um die längste Unterstützung für ältere Distributionen konkurrieren. Red Hat, SUSE und andere bieten ähnliche Programme an, aber Canonical hebt sich durch die längere Laufzeit hervor.
Der Preis für die 15‑Jahres‑Unterstützung ist nicht veröffentlicht, wird aber voraussichtlich im Rahmen der bestehenden ESM‑Preismodelle liegen. Unternehmen können die erweiterte Unterstützung über Canonical’s Support‑Plattform erwerben.
Canonical’s neue 15‑Jahres‑LTS‑Unterstützung stärkt die Position von Ubuntu als stabile Plattform für Unternehmen und unterstreicht die Bedeutung langfristiger Sicherheit und Wartung in der Linux‑Welt.