Ayar Labs plant mit GUC neue optische Chiplets für hyperskalige Rechenzentren

The Register – Headlines Original ≈1 Min. Lesezeit
Anzeige

Ayar Labs, ein von Nvidia unterstütztes Photonik-Startup, hat heute die Zusammenarbeit mit Global Unichip Corp (GUC) bekannt gegeben. Ziel ist die Integration der optischen I/O‑Chiplets von Ayar in die XPU‑Referenzdesigns von GUC, um die Leistungsfähigkeit von hyperskaligen Rechenzentren zu steigern.

Durch die Kombination von Ayars hochmodernen optischen Interconnects mit GUCs XPU‑Architektur können Datenzentren künftig mit deutlich geringerer Energieaufnahme und höherer Bandbreite betrieben werden. Während herkömmliche 600‑Kilowatt‑Racks enorme Stromkosten verursachen, ermöglicht ein einzelner Computer mit optischer I/O die Abdeckung ganzer Rechenzentren.

Die Partnerschaft unterstreicht die wachsende Bedeutung von Photonik in der IT‑Infrastruktur und positioniert Ayar Labs als wichtigen Akteur im Bereich der optischen Interconnects für die nächste Generation von Rechenzentren.

Beide Unternehmen betonen, dass die Integration in die XPU‑Referenzdesigns bereits in der Entwicklungsphase ist und in den kommenden Monaten erste Prototypen getestet werden sollen.

Ähnliche Artikel