<h1>LLMs: Neue Methode trennt Halluzinationen und nutzt Aufmerksamkeitsmuster</h1> <p>In einer kürzlich veröffentlichten Studie auf arXiv wird ein innovatives Evaluationsframework vorgestellt, das zwischen extrinsischen und intrinsischen Halluzinationen in großen Sprachmodellen unterscheidet. Das Ziel ist es, die Erkennungsleistung gezielt zu verbessern, indem die unterschiedlichen Halluzinationstypen berücksichtigt werden.</p> <p>Die Autoren nutzen einen auf Aufmerksamkeitsmechanismen basierenden Ansatz zu
Anzeige