Praktische Anleitung: Optuna für fortgeschrittene Hyperparameter-Optimierung
Anzeige
In diesem Tutorial wird ein fortschrittlicher Optuna‑Workflow vorgestellt, der systematisch Pruning, Multi‑Objective‑Optimierung, benutzerdefinierte Callbacks und umfangreiche Visualisierungen integriert. Durch die einzelnen Code‑Snippets wird deutlich, wie Optuna die Suchräume gezielt verfeinert, die Laufzeit verkürzt und wertvolle Erkenntnisse liefert, die die Modellleistung steigern. Das Beispiel nutzt reale Datensätze, entwickelt effiziente Suchstrategien und analysiert die einzelnen Trials, um gezielte Verbesserungen zu ermöglichen.
Ähnliche Artikel
arXiv – cs.AI
•
ProgRAG: Fortschrittliches Retrieval und logisches Denken über Wissensgraphen
arXiv – cs.LG
•
Mehr als Vergleiche: Dueling‑Bandits mit erweitertem Feedback
Towards Data Science
•
Der ultimative Leitfaden zu Power BI‑Aggregationen
arXiv – cs.AI
•
Towards Relaxed Multimodal Inputs for Gait-based Parkinson's Disease Assessment
arXiv – cs.LG
•
Pruning Cannot Hurt Robustness: Certified Trade-offs in Reinforcement Learning
arXiv – cs.LG
•
SAGE: Streaming Agreement-Driven Gradient Sketches for Representative Subset Selection